Dieses Problem tritt derzeit reproduzierbar auf, wenn Sie den Enterprise Server ausführen und sich ein Client (z. B. Android) mit einer älteren Version versucht mit dem Server zu verbinden.
Stellen Sie bitte sicher, dass alle Clients die gleiche Version verwenden, wie Ihr Server.
Falls dies Ihr Problem nicht löst, überprüfen Sie bitte eine dieser folgenden, möglichen Fehlerquellen und kontaktieren Sie unseren Support:
1) Journal
Bitte überprüfen Sie die Systemereignisse im Journal Viewer: Systemsteuerung -> Alle Systemsteuerungselemente -> Verwaltung ->Ereignisanzeige
Hat Password Depot hier irgendwelche Probleme gemeldet?
2) Dauer
Wie lange dauert diese CPU-Auslastung? Normalerweise führt Password Depot Enterprise Server nach dem Start eine Sicherung und Validierung aller Datenbanken durch, die einiges an CPU-Ressourcen verbraucht und je nach Gesamtgröße der Datenbanken einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
3) Backup
Bitte stellen Sie auch sicher, dass sich die Backups im lokalen System und nicht auf einer Netzwerkfreigabe befinden.
4) Migration
Wenn Sie den Enterprise Server kürzlich migriert haben, stellen Sie bitte sicher, dass alle Datenbanken korrekt konvertiert wurden. Wir empfehlen, bei gestopptem Server alle Datenbanken im Client der aktuellen Version zu öffnen und erneut im Format .pswe abzuspeichern.
5) Zertifikat
Verwenden Sie ein Zertifikat, das eventuell fehlerhaft ist und diese Probleme erzeugt? Oder haben Sie den Server zwar für das Zertifikat konfiguriert, dies aber bei den Clients vergessen (Optionen -> Netzwerk)?
6) Optimierung
Bitte ziehen Sie in Erwägung, die Datenbanken einmal zu bereinigen und zu optimieren. Dies ist besonders sinnvoll, wenn diese aus sehr alten Versionen stammen. Die Anleitung finden Sie hier:
https://support.password-depot.de/hc/de/articles/360004400920
7) Einstellungen des Clients
Bitte versuchen Sie die Einstellungen des Clients zurückzusetzen, indem Sie die Datei pwdepot.cfg löschen oder umbenennen (Hilfe -> Einstellungsverzeichnis)
8) AD-Synchronization
Überprüfen Sie im Server-Manager unter Serveroptionen -> Erweitert die Option "Automatische Synchronisation alle n Minuten". Falls diese Option aktiviert ist, empfehlen wir einen hohen Wert, z. B. "1140" einzustellen.
Kommentare
Wird von seitens AceBit überhaupt versucht das Problem mit der 100% Systemauslastung durch anmeldung mit alten Clients zu beheben? Es ist etwas lästig vor jedem verbinden mal schauen zu müssen ob es für einen Client ein neues Update gibt. Und ständig den Prozess am Server neustarten kann auch nicht die Lösung sein!
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.